Posts

Zukunft ungewiss

Bild
Es ist viel Zeit seit meinem letzten Blog-Post vergangen. Wie überall auf der Welt waren auch die letzten Monate für uns eine Achterbahn der Gefühle. 🎢  Nachdem wir den Uluru verlassen haben, erhielten wir erste Meldungen zur Corona-Situation aus Deutschland. Mit vielen Sorgen im Kopf sind wir nach South Australia und in die Gegend um Adelaide gefahren. Richtig hat sich das Camping und versuchte Sightseeing aber nicht mehr angefühlt. 🤯 Dann erhielten wir über die Medien auch die Info, dass die Grenzen innerhalb von Australien geschlossen werden. ⛔️  Nun mussten wir uns entscheiden. Wir wollten den Winter gerne im Warmen verbringen und nicht bei Kälte im Süden campen. Sollen wir Richtung Perth fahren und dann im Nirgendwo für 2 Wochen in Isolation? Wie soll das ablaufen ohne Wasser, Strom etc. im Nirgendwo? Oder versuchen wir innerhalb von 2,5 Tagen die mehr als 2000 km nach Queensland zu fahren? Dort soll die Grenze erst Mittwoch Mitternacht geschlossen werden. Aber heißt da...

Ab zum Uluru

Bild
Nachdem wir den schönen Strandort Esperance verlassen haben sind wir lange Zeit durch das Nichts gefahren, genauer gesagt „Nullarbor“ (keine Bäume). ❌  Dort ging es für uns viele Hunderte Kilometer geradeaus. Wir konnten direkt an einer ca. 90m Höhen Klippe mit Blick auf das Meer schlafen und am nächsten Morgen von einem Aussichtspunkt mindestens 20 Delfine und einige Dingos (austr. Wildhunde) beobachten. 🐬 Nachdem wir die Obst- und Gemüsekontrolle in South Australia durchquert haben wurden wir das zweite mal in Australien von der Polizei gestoppt. 🚔🚨 Christoph hat durch das lange geradeaus fahren vergessen beim Wechseln der Spur zu blinken. So durfte er zunächst einen Alkoholtest machen und es wurden die Papiere kontrolliert. Zum Glück haben wir nur eine Verwarnung erhalten, sonst hätten wir 400 A$ zahlen können. 💰 Unsere Reise ging dann weiter zu einem Camp am Strand. Hier verbrachten wir zwei Nächte, um eine kleine Pause vom Autofahren zu bekommen. Danach fuhren wir w...