Die Reise beginnt in Doha.


Am 27.12.18 wurden wir von unseren Familien zum Flughafen nach Berlin gebracht und haben unser Abenteuer begonnen. 
Der Abschied am Flughafen war natürlich auch noch mit Aufregung und vielen Emotionen verbunden. So hatten wir eigentlich geplant 2 Handgepäckstücke mit ins Flugzeug zu nehmen, dies wurde uns jedoch nicht gestattet. Also hieß es noch mal Taschen umpacken und aus einem Hauptgepäckstück zwei machen. 
Was gibt es schöneres als am Flughafen das Gepäck umzusortieren? 😂 

Als der Schock und das Herz-Kreislauf-Training überwunden waren hieß es Abschied nehmen.
Als wir den Sicherheitscheck passiert hatten, waren die Tränen fast wieder getrocknet. 😢
Der Flug war echt gut und wir können die Airline auf jeden Fall empfehlen. Selbst Chris hatte genug Beinfreiheit, das Essen war gut und die Filmauswahl auch aktuell. Wir hatten sogar das Glück 3 Sitze in Anspruch zu nehmen. 


In Doha angekommen war es dann auch schon Mitternacht und wir lagen gegen 03.00 Uhr im Bett. 

Am ersten Tag sind wir von den Kilometern her einen Halbmarathon spazieren gegangen. Immer an der Küste entlang sind wir vom Museum für Islamische Kunst bis nach Downtown gegangen. Unterweg haben wir noch eine kleine Bootstour gemacht. 
Den Abend haben wir noch auf einem traditionellen Markt verbracht und ein arabischen Abendessen mit leckerem Brot und Fleisch genossen. Der Markt hat uns mit den vielen verschiedenen Gerüchen und der heimischen Kultur sehr gefallen. 





Von dem Übermaß an Sonne waren wir dann am nächsten Tag etwas geschlaucht und es ging langsamer voran. Da es hier auch günstiger ist, haben wir uns für einige Strecken, die zu Fuß auch nicht passierbar waren, ein Taxi gegönnt. Wir haben also zunächst ein Kultur-Dorf besucht, wo Chris einen Adler auf den Arm nehmen durfte. Anschließend besuchten wir eine künstlich angelegte Perleninsel, auf der Venedig nachgestellt wurde. Mit dem Taxi ging es dann zum Abschluss noch zur Cheesecake Factory 😍 und in die wohl verrückteste Mall Dohas. Wir fühlten uns zurück versetzt ins Caesar Palace nach Las Vegas, denn genauso sah es hier auch aus. Selbst die Shops waren ähnlich. In Doha waren es jedoch noch mehr und es gab auch einen Indoor-Vergnügungspark und man konnte eine Fahrt mit der Gondel machen 😄


Generell können wir über Doha sagen, dass hier nicht viele Menschen zu Fuß gehen. Das merkt man u.a. daran, dass auf einmal die Gehwege enden und man über eine Schnellstraße zur anderen Seite laufen muss. Von einem Taxifahrer erfuhren wir jedoch, dass ab Januar 2019 an einer Metro gebaut wird, vermutlich ist die Stadt bis zur WM 2022 komplett verändert, den aktuell ist noch sehr viel im Aufbau. 


Die Stadt hat uns auf jeden Fall sehr beeindruckt, vor allem die vielen imposanten Gebäude und die Weitläufigkeit. Maria hat die Menschen hier auf jeden Fall auch durch ihre lila Haare begeistert und zum Grinsen gebracht. 💜💁 Es war schön, dass wir hier waren. 

Morgen geht es dann weiter nach Sydney, es liegt also noch ein Flug mit 14,5 Stunden vor uns - also jede Menge Zeit für die Filme. 📽
In Sydney werden wir dann hoffentlich am 31.12.18 gegen 06.30 Uhr morgens Landen und gegen Mittag unser Airbnb für die erste Woche beziehen. 🗺
Wir sind gespannt, wie Silvester in Sydney wirklich ist und ob wir bei den erwarteten Menschenmengen etwas vom Feuerwerk zu sehen bekommen oder ob wir doch vorher schon einschlafen. 🎆😴

Kommentare

  1. Hallo,

    ich hoffe ihr seid gut in Sydney angekommen und gesund und munter ins neue Jahr gerutscht! Ich und der Rest der Familie in Fresenbrügge wünscht euch ein tolles Jahr voller aufregender Abenteuer und das ihr viele spannende und interessante Erfahrungen macht!

    LG
    Anett aus Deutschland, wo es noch ein paar Stunden hin sind bis das neue Jahr eingeläutet wird :)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zukunft ungewiss

Ab zum Uluru

Mango Madness 🥭