Der Sonne entgegen
Nachdem wir endlich unsere Bankkarten, am 16.01. abholen konnten, haben wir uns auf den Weg gen Süden gemacht, denn am 25.01. wollten wir die Fähre nach Tasmanien nehmen. ⛴
Am Bulli Beach sind wir dann auch endlich ins Meer gesprungen und haben in der Nacht das Meer gehört! Hier war die Stimmung super schön und entspannt, so dass wir uns vor der Abfahrt noch ein leckeres Frühstück gegönnt haben, inklusive Meerblick 😍
Weiter ging es zur Jervis Bay, wo wir die ersten Delfine gesehen haben. Es war toll die mindestens 20 Delfine zu beobachten. 🐬 Im Anschluss sind wir noch zum Hyams Beach, der uns von unserer neuen Bekanntschaft, Silke & Patrick wärmstens empfohlen wurde. Die beiden haben uns in Sydney auch noch mit Lebensmitteln versorgt, u.a. Schokocreme MADE IN GERMANY 😀 Danke noch mal dafür!
Hyams Beach hat sich wirklich gelohnt! Der Strand war so wunderschön weiß und das Wasser war so klar. So schön haben wir es bisher nur auf Bildern gesehen. Umso mehr haben wir die Zeit genossen und hatten unseren Spaß. 🏝🌊
Am Bulli Beach sind wir dann auch endlich ins Meer gesprungen und haben in der Nacht das Meer gehört! Hier war die Stimmung super schön und entspannt, so dass wir uns vor der Abfahrt noch ein leckeres Frühstück gegönnt haben, inklusive Meerblick 😍
Auf der Tour haben wir u.a. eine Nacht auf einem kostenlosen Campingplatz verbracht, bei dem wir am Abend Besuch von einigen Wombats bekommen haben. Wombats sind super niedliche, kleine dicke Tiere, die an Teddybären erinnern 🐻 In der Nacht haben sich die Wombats so schön an unserem Auto geschubbert, wodurch das Auto, Zelt und wir etwas durchgeschüttelt wurden. 😂Außerdem haben wir hier das erste mal von "fire ban" gehört. Das ist ein Zustand, bei dem Feuer, auch durch Gaskocher, verboten ist. Was für uns bedeutet, dass die Küche kalt bleibt.❌
Weiter entlang auf dem Princess Highway sind wir dann irgendwann in Lake Tyers Beach angekommen, wo es uns ebenfalls gut gefallen hat, so dass wir 2 Nächte blieben. Einfach um ein bisschen zu entspannen und das Meer vor der Tür zu genießen. Denn auch lange Autofahrten, bei denen man der Straße für mehrere Hunderte Kilometer folgt, können anstrengend sein. Hier hatten wir auch die ersten Begegnungen mit Possums und Ameisenigel. 😍
Am 25.01. hat der Wecker dann pünktlich morgens um 5.00 Uhr geklingelt und die Fähre fuhr um 09.00 Uhr ab. Nach den anfänglich häufigen Regen- und Gewittertagen, werden wir nun endlich von der Sonne begleitet. Auf der Fähre erfuhren wir erneut vom fire ban auf Tasmanien, sowie von Buschfeuer. Wir hoffen das Beste für Tasmanien und uns, sind aber optimistisch, dass das Feuer bald unter Kontrolle ist und wir unsere Reise wie geplant fortsetzen können.👍🏻
- täglich Flip Flops, Shorts & Sonnenbrille tragen
- kostenlose Toiletten - überall - (!!!!)
- kostenlose Campingplätze
- kostenloses Wasser im Restaurant und an Auffüllstationen
Scheibenwischer anstatt Blinker verwendet
Maria 2: 2 Chris (Maria durfte aber auch erst 200 km fahren😂)
Schlangensichtungen: 1
Haarschnitte bei Chris: 2
durchschnittliche Zeit für den Aufbau vom Lager: 6:30 Minuten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen