Farmarbeit 2.0

Seit dem letzten Blogeintrag ist nicht so viel passiert. Die Arbeit war aber in den letzten 2 Wochen sehr abwechslungsreich. So hat Chris 1,5 Wochen Holz gespalten. 🔨🌳Dabei durfte er so allerhand australische Kriechtiere kennenlernen, z.B. Riesenspinnen, Engerlinge und Ameisen. 🕷🐛🐜Zum Glück ist ihm keine Schlange begegnet, da gibt es nämlich hier ein paar giftige Tiger Schlangen in der Gegend. 🐍
   
Maria hatte 2 Tage das Vergnügen am Rande eines neuen Walnussfeldes 11 Löcher zu graben und auf die Suche nach einer weißen PVC Pipe zu gehen. 💎Das hieß hüfttief durch den furztrockenen, steinigen Sand graben und die kleine Steckverbindung suchen und die Wasserleitungen verbinden. 
Danach gab es dann eine unfreiwillige Dusche, da die Feldränder per Hand bewässert werden sollten. Also ist Maria hier mit den Metcon Turnschuhen durch den Matsch gestiefelt. 💦Zum Glück war es warm und sonnig. ☀️
Maria hat in ihrem Leben noch nie ein paar Schuhe innerhalb von 3 Monaten so sehr verschlissen, wie auf dieser Farm. Generell können wir unsere Sachen im Anschluss wegschmeißen, v.a. die Socken. 🧦Aber das meiste haben wir dafür auch extra gekauft.  
Außerdem sind wir beide mit einer 15 m langen Pipe über das neue Feld marschiert und haben jede neue Reihe gemessen, wo ein Baum gepflanzt werden soll. An die jeweilige Stelle haben wir dann einen von 4000 Schaschlik-Spießen gesteckt, die zuvor an einem Ende von Maria weiß angemalt wurde. Das ganze hat 2,5 Tage (á 10 Arbeitsstunden) gedauert. Wenn wir von den Reihen sprechen, dann kann man diese mit den steinigen Wellenbrechern an der deutschen Ostsee vergleichen. Da einen Spieß reinzustecken ist nicht ganz so einfach und darauf zu marschieren trainiert auf jeden Fall die Sprunggelenke. 🥵


Ich glaube, wir haben noch nie in unserem Leben so lange, so hart für unser Geld gearbeitet. Wenigstens hatten wir dabei viel frische Luft (meistens zumindest) und konnten unsere Arme bräunen (die Beine sind käseweiß). 🧀
Dadurch, dass wir nun bald die Farm verlassen, hat unser Boss uns angeboten noch ein paar extra Stunden zu arbeiten. Das heißt, dass wir die letzten Tage mindestens 10 Stunden am Tag auf dem Feld sein werden und wahrscheinlich unser Abschluss in der nächsten Woche darin besteht Kuhscheiße auf alle Plätze für die Bäume zu verteilen. 💩Wir hoffen aber, dass wir am Ende die Hälfte unserer notwendigen 88 Tage haben und zudem für 2 Monate nicht arbeiten müssen.
Ein weiteres Highlight der letzten 2 Woche war unsere Bowtech Bowen Therapie. Bei dieser Behandlung wird der Energiefluss im Körper wieder ausbalanciert und die Selbstheilung aktiviert. Dabei wendet der Therapeut lediglich eine Reihe von leichten Handgriffen am Körper an. Zwischen den verschiedenen Handgriffen ist eine Pause und man merkt sofort, wie sich der Körper entspannt und ein Kribbeln in den „bearbeitet“ Körperteilen. Wir waren nach der ersten Behandlung super entspannt und relaxt. So gut haben wir lange nicht mehr geschlafen! Der ganze Körper war verändert und man hat es v.a. in den problematischen Bereichen gemerkt, denn sie taten nicht mehr weh. 👍🏻 
Bei der zweiten Behandlung wurde die Intensität dann erhöht. Das haben wir auch an den folgenden Tagen gemerkt. Wir waren während der Behandlung noch mehr relaxt und wären beinahe eingeschlafen, die folgenden Tage waren aber der Hammer. Der ganze Körper tat weh und Chris hatte grippeähnliche Symptome. Aber es hat sich gelohnt. Mit Hilfe der Anwendung soll sich der Körper selber wieder ins Gleichgewicht bringen und es hat uns tatsächlich geholfen. Endlich sind die langanhaltenden Schmerzen weg! Das ganze war auch nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass wir ca. 1-1,5 Stunden auf der Liege verbracht haben und nun schmerzfrei sind. Wenn ihr die Möglichkeit habt, gönnt es euch! So etwas effektives und ganzheitliches haben wir noch nicht erlebt! 👌🏻 

Am Mittwoch werden wir unseren letzten Arbeitstag hier haben. Wir freuen uns endlich wieder Richtung Meer zu fahren und länger zu schlafen, mehr Zeit fürs Essen zu haben und das Leben zu genießen! 🏝🏕🌅😎🍩Die Arbeit war nicht immer super aber sie war eine bedeutende Erfahrung für uns. Auch menschlich haben wir wieder viel gelernt, denn der Umgang mit unseren Kollegen waren nicht immer einfach. 🤡
Der Plan für die nächsten Wochen ist zunächst noch einmal Marias Familie bei Melbourne zu besuchen und dann innerhalb von 1-2 Tagen hoch nach Sydney zu fahren. Denn am Wochenende vom 13.04. findet dort eine große Fitness Expo statt, die natürlich von uns erkundet werden möchte. Im Anschluss geht es noch mal etwas südlicher nach Canberra und unsere Geburtstage wollen wir nördlich von Sydney in einem AirBnb verbringen. 🎁🎂🎉





Kommentare

  1. Hab dich mit der Gesichtsbehaarung erst nicht erkannt.
    Viel Spaß weiterhin o/

    Mirco

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zukunft ungewiss

Ab zum Uluru

Mango Madness 🥭