Zurück im schönen Leben

Wir haben die Farmarbeit für’s erste hinter uns! 🎉 Die letzten Tage waren nochmal ziemlich hart aber am 10.04. hatten wir unseren letzten Arbeitstag auf der Walnussfarm. Wir haben somit 43 Tage von unserem Visum erarbeitet.
An unserem letzten Abend auf dem Campingplatz hat sich sogar noch unser Nachbar bei uns verabschiedet. Er kam in den letzten Wochen fast jeden Abend vorbei und hat mit uns erzählt. 💬Auch wenn es für uns manchmal nervig war, hatte es doch etwas nettes. Auch mit unseren deutschen Nachbarn hatten wir noch einmal einen netten und vor allem warmen Abend in deren Kabine. 🏠
Am Mittwoch hatten wir zunächst aber einen etwas holprigen Start in den Tag. Bei unserem Auto war die Batterie leer und wir brauchten vom Campingplatz Besitzer Starthilfe. Vermutlich, hat die Batterie die relativ kurzen Strecken zur Arbeit nicht so gut vertragen. 🔋Nach der Arbeit sind wir dann noch zum Fitnessstudio zum Duschen und haben unseren Vertrag gekündigt und sind auf gut Glück zur Postfiliale. 📯 Unsere Familie hat uns nämlich ein Paket geschickt. 📦Maria hatte bereits vergeblich auf eine Meldung der australischen Post gewartet, dass es angekommen ist, eigentlich sollte es da eine Email & SMS geben. Wir hatten schon die Befürchtung, dass wir noch einmal in das Örtchen zurück kommen müssen, um das Paket zu holen. In der Post waren wir dann aber überglücklich- das Paket war bereits seit 1 Woche dort.  📬
Also sind wir am Abend noch Richtig Melbourne, da wir uns noch einmal von Marias Verwandten verabschieden wollten. Wir haben Bruno dann am Donnerstag besucht, er wusste nichts von unserem Besuch und hat sich sehr gefreut! 😃👨🏻‍🦳Mit ihm sind wir dann noch zum Mittagessen in eine Brauerei gefahren, Hauptsache raus aus dem Altersheim. 
Da wir am Samstag in Sydney zu einer Fitnessmesse gehen wollten, hieß es im Anschluss ab auf den Highway. Wir hatten nämlich eine Strecke von ca. 900 km vor uns. Also ging es vorbei an Canberra direkt nach Sydney. Die Messe war super und wir haben sehr viele Proben, Eis und Joghurt kostenlos bekommen. Dennoch ist sie nicht mit der FiBo in Deutschland vergleichbar und die Supplement-Industrie ist hier relativ beschränkt auf Fatburner und Booster. 🔥
Da wir sowohl bei der Fahrt nach Melbourne als auch bei der Rückfahrt Canberra ausgelassen haben, sind wir am Sonntag noch einmal 300 km zurück ins Inland gefahren, um die australische Hauptstadt zu besuchen. 🇦🇺
Die Entstehung von Canberra ist etwas untypisch. Da sich Sydney und Melbourne um den Posten als Hauptstadt gestritten haben, hat man beschlossen eine neue Hauptstadt in der Mitte zu gründen. 🎯 Für den Bau war Washington DC das Vorbild, was man auf jeden Fall beim Besuch erkennt. Die Stadt ist sehr weitläufig und grün. 🌿Wir haben das Nationalmuseum von Australien besucht und das australische Kriegsmuseum. Beide waren kostenlos und sehr interessant! Generell ist die Fahrt zwischen den Sehenswürdigkeiten sehr nett. Sonst hat die Stadt für uns aber nicht viel zu bieten, Canberra ist nämlich auch die einzige Großstadt in Australien, die nicht am Meer liegt. 


Da ja nun bald Ostern 🐰 und unsere 30. Geburtstage 🎁vor der Tür stehen, gönnen wir uns von Donnerstag bis Montag ein Airbnb. Wir freuen uns auf Strom, Wärme und fließendes Wasser- ja wir schätzen nun das Alltägliche viel mehr. Hinzu kommt, dass die Uhr vor kurzem auf Winterzeit umgestellt wurde und es nun gegen 18.00 Uhr bereits dunkel wird. Das verkürzt unseren Tag leider ziemlich. Unsere Geburtstage werden wir vermutlich mit Schlafen, Essen, Training und Essen verbringen.  🍕🎉🍔💪🏻🧁🎈🤸🏻‍♀️🍩😴🎂🥂Genau so, wie man es von uns erwartet. 😅

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zukunft ungewiss

Ab zum Uluru

Mango Madness 🥭