Willkommen im Outback
Nun sind wir im Outback! ⚠️
Wir haben die letzen Tage in Townsville noch einmal genossen, sind zum Sport gefahren, durch Shopping Center geschlendert (um Flip Flops zu kaufen), haben Lebensmittel als kleine Vorbereitung eingekauft und die Wasservorräte aufgefüllt. 🚱
An den letzten Tagen hatten wir dann aber noch mal die volle Spinnen Dröhnung. 🕸 Wir hatten vier Abende in Folge eine Spinne im Zelt, u.a. eine große (harmlose) Huntsman. 🕷🕷🕷🕷
Nachdem alle Spinnen beseitigt waren, ging es dann am 05.08.19 auf dem Overlander’s Way Richtung Westen. 🧭 Wir waren gerade mal 5 Minuten aus der Stadt raus, da hatten wir auch schon den ersten Road Train vor uns. Diese können hier bis zu 58 m lang sein und haben dann zum Teil 4 große Anhänger geladen. 🚛🚃🚃🚃🚃
Zunächst war die Vegetation auch noch sehr grün und abwechslungsreich, dies hat sich nach den ersten paar Hundert Kilometern allerdings geändert.
Dennoch haben wir bereits viel im Outback gesehen. 🏜
Unterwegs gab es einige Orte, die dafür „berühmt“ sind, dass man dort Dinosaurier Knochen gefunden hat. 🦖 Leider sollte man hierfür Eintritt bezahlen, was es uns dann doch nicht wert war.
Dafür mussten wir in der Crocodile Danke Kneipe keinen Eintritt bezahlen. 🐊 Wir haben also ein kühles Bundaberg (Limo ähnliches Getränk) genossen und durften sogar das originale Dundee Messer in den Händen halten und in der Filmkulisse stehen. 🔪 Für Christoph ein Highlight auf der ganzen Strecke!
Weiter ging es an viele toten Kühen vorbei nach Mount Isa. 🐮 Die Kühe laufen hier nämlich oft frei herum und werden dann manchmal vom Road Train erfasst.😢☠️
Wie es der Zufall wollte, war in der Rodeo Hauptstadt Mt. Isa gerade das größte Rodeo der südlichen Hemisphere. Von einem Aussichtspunkt der Stadt, konnten wir sogar ein paar Blicke auf die Leinwand erhaschen, haben uns aber dagegen entschieden die teueren Eintrittsgelder zu zahlen. 🏇🏻 Außerdem haben wir in der Nähe eine ehemalige Uranium Mine besucht. Der Weg dorthin war bereits ein Abenteuer und das blaue Wasser war sehr beeindruckend. Baden wollten wir aufgrund der möglichen Radioaktivität aber lieber nicht. ☢️
Seit dem wir auf dem Overlander’s Way unterwegs sind schlafen wir meist im Busch oder an Raststätten. Wir stehen allerdings nie allein, es kann ja doch mal etwas mit dem Auto sein und dann ist es besser, wenn wir schnell Hilfe bekommen. 🆘 Dennoch ist es so unglaublich still in der Nacht- sehr angenehm. Das Einzige was die Nerven raubt sind die Fliegen. Sie geben wieder ihr bestes, um unsere Nerven zu strapazieren. Aber der Wind und die Nacht sind unsere Verbündeten. ✨🌬
Der Sternenhimmel ist übrigens wunderschön. 🤩
Etwa 1000 km hinter Townsville, haben wir am Sonntag die Grenze zum Northern Territory erreicht. Das war ein großer Schritt für uns. Jetzt waren wir bereits in 5 von den 8 Staaten und haben den 6 vor uns. Ein tolles Gefühl. 🥳
Die Autofahrt zieht sich nun allerdings noch mal eine Ewigkeit. Die Vegetation ist sehr trocken und eintönig. 🌾 Die Zeit vergeht sehr langsam, wenn man nur geradeaus fährt. Jede Kurve und jeder Hügel sind ein Highlight. Von kleinen Erhebungen lässt sich die Weite des Landes auch noch einmal ganz anders erfassen. Denn bis zum Horizont sieht man nur Steppe. Uns kommen derzeit nur noch andere Camper und Road Trains entgegen. Unserer Einschätzung nach sind es jedoch recht viele, wir hätten nicht mit so viel Gegenverkehr gerechnet. 🚌🚗⛺️
Was uns allerdings erschreckt sind die ganzen Kuhtransporte. Es fahren täglich mehrer Road Trains mit mindestens 3 großen Anhängern mit Kühen vollgeladen an uns vorbei. Irgendwo muss das ganze Fleisch ja herkommen, denn die Australier lieben ein Überangebot an Fleisch im Supermarkt. 🥩
Wir sind aber zum Teil auch mehrere hunderte Kilometer gefahren, ohne eine Tankstelle oder ein Dorf zu passieren. Aber sofern man etwas vorausdenkt, ist das sehr gut machbar. Man merkt allerdings, dass es hilfreich ist die Preise der Tankstellen über eine App zu vergleichen (wenn wir denn Internet haben). 📵 Denn innerhalb von 30 km kann sich der Preis auch mal um 0,30 $ unterschieden. ⛽️
Nach etwa 1555 km haben wir dann auch endlich wieder die erste richtige Kreuzung erreicht. Der Ort heißt Three Way und wir mussten uns dort zwischen Norden und Süden entscheiden. Aufgrund der kalten Temperaturen in der Nacht im Outback haben wir uns für den Norden entschieden und sind nun endgültig Richtung Darwin unterwegs und verschieben den Abstecher zum Uluru (Ayers Rock) auf einen späteren Zeitpunkt. 🔝
Kommentare
Kommentar veröffentlichen