Lake Argyle
Es fühlt sich gut an, dass wir endlich hier sind. Schließlich ist unser Auto auch hie zugelassen und wir sind offiziell hier gemeldet. Aber vor unserer Ankunft hatten wir im Northern Territory noch ein paar schöne aber auch anstrengende Tage!
Fangen wir mit dem Anstrengenden an: die Hitze. 🥵 Es ist seit Wochen unglaublich heiß und wir können dem nicht wirklich entfliehen. Am kühlsten ist es morgens kurz vor Sonnenaufgang, dann sind es angenehme 22 Grad. Ansonsten steigen die Temperaturen direkt nach Sonnenaufgang rasch an und erreichen Spitzenwerte von +/- 40 Grad. 🔥 Einen Tag sind wir für ein paar Stunden in einen McDonalds gegangen, um ein bisschen Klimaanlage zu genießen. 😂
Nun zum Schönen. Nachdem wir einen schönen Abend mit ein paar ehemaligen Mango-Kollegen hatten, haben wir eine Jumping-Crocodile Tour gemacht. 🐊 Die Krokodile wurden dabei mit einer Art Angel (ohne Hacken) direkt neben dem Boot gefüttert und sind dadurch sehr hoch und sehr nah aus dem Wasser gesprungen. 🆙 Das war schon ziemlich beeindruckend, die Salzwasser-Krokodile aus direkter Nähe zu sehen. In dem Adelaide River gibt es ca. 7000 Krokodile, was bedeutet, dass alle 50m ein Krokodil lauert. 🏊🏼♂️
Außerdem hat unser Auto Gerry noch ein paar neue Reifen bekommen. Damit sind wir hoffentlich gut ausgestattet. Sofern wir in Perth ankommen, werden auch die anderen beiden noch einmal ausgetauscht. 🚙
Im Anschluss ging es dann wieder Richtung Süden nach Katherine. ♨️Hier haben wir einen kurzen Stop im Nitmiluk Nationalpark gemacht und uns die Edith Falls und Katherine Gorge angeschaut. In der Gorge haben wir sogar aus der Ferne noch ein Frischwasser-Krokodil gesehen. Endlich! 🦖
Im Anschluss ging es dann auch direkt in Richtung Westen, denn wir hatten das Bedürfnis Northern Territory zu verlassen. 👋🏼 Gefühlt ist das nicht „unser“ Bundesstaat und wir wollten endlich weiter. Lange warten und freuen wir uns schon auf den Westen, nun sollte es auch endlich soweit sein. 🔜
Nach einer Nacht im Busch mit unzähligen nervigen Fliegen kamen wir gestern (Donnerstag, 17.10.) zur Grenze vom Northern Territory nach Western Australia.
Bei der Grenzkontrolle mussten wir allerdings noch unsere geliebten Zwiebeln, ein paar Reste Honig und unseren vorbereiteten Salat wegschmeißen. 🥗 Wir hatten vorab gelesen, dass man Salat eigentlich mit Dressing mitbringen darf, dem war aber leider nun doch nicht so.
Im Anschluß hieß es erst einmal die Uhr um 1,5 Stunden zurück stellen. ⏰
Bei der Grenzkontrolle mussten wir allerdings noch unsere geliebten Zwiebeln, ein paar Reste Honig und unseren vorbereiteten Salat wegschmeißen. 🥗 Wir hatten vorab gelesen, dass man Salat eigentlich mit Dressing mitbringen darf, dem war aber leider nun doch nicht so.
Im Anschluß hieß es erst einmal die Uhr um 1,5 Stunden zurück stellen. ⏰
„Drüben“ angekommen war das erste was wir gesehen haben ein Buschfeuer, direkt an der Straße. 🔥 Durch das Feuer war auch die Zufahrt zum Lake Argyle, unser erstes Ziel, für kurze Zeit gesperrt. ⛔️
Am Stausee angekommen checkten am frühen Nachmittag ein und gingen direkt in den wunderschönen Infinity Pool. Die Aussicht ist einfach unglaublich schön und der Campingplatz ist aktuell auch nicht so gut besucht. Da es uns hier so gut gefällt, haben wir uns kurzerhand für eine weitere Nacht entschieden.
Aufgrund der Hitze versuchen wir nach wie vor mit Sonnenaufgang aufzustehen. Das bedeutet hier in Western Australia, dass der Wecker aktuell um 5.00 Uhr klingelt. Aber so haben wir es heute geschafft, bereits gegen 7.00 Uhr zu einer schönen Wanderung aufzubrechen. Belohnt wurden wir mit einer tollen Aussicht. 🏞
Nach der Rückkehr ging es dann auch schon wieder in den Pool, in dem wir zeitweise allein schwimmen konnten. Und so werden wir den heutigen Tag auch weiter verleben. Aktuell sitzen wir im Cafe und genießen die Klimaanlage. Im Anschluss geht es wieder in den Pool und später am Tag werden wir hoffentlich noch den Sonnenuntergang genießen. 🌄
Der Aufenthalt fühlt sich für uns an wie ein Luxus-Resort-Aufenthalt, jedoch low Budget mit dem eigenen Bett im Dachzelt. Weiter geht es dann morgen nach Kunururra, in der Hoffnung, dass wir ein Känguru Baby mit der Flasche füttern können. 🍼🦘
Aufgrund der Hitze versuchen wir nach wie vor mit Sonnenaufgang aufzustehen. Das bedeutet hier in Western Australia, dass der Wecker aktuell um 5.00 Uhr klingelt. Aber so haben wir es heute geschafft, bereits gegen 7.00 Uhr zu einer schönen Wanderung aufzubrechen. Belohnt wurden wir mit einer tollen Aussicht. 🏞
Nach der Rückkehr ging es dann auch schon wieder in den Pool, in dem wir zeitweise allein schwimmen konnten. Und so werden wir den heutigen Tag auch weiter verleben. Aktuell sitzen wir im Cafe und genießen die Klimaanlage. Im Anschluss geht es wieder in den Pool und später am Tag werden wir hoffentlich noch den Sonnenuntergang genießen. 🌄
Der Aufenthalt fühlt sich für uns an wie ein Luxus-Resort-Aufenthalt, jedoch low Budget mit dem eigenen Bett im Dachzelt. Weiter geht es dann morgen nach Kunururra, in der Hoffnung, dass wir ein Känguru Baby mit der Flasche füttern können. 🍼🦘
Kommentare
Kommentar veröffentlichen