Willkommen 2020


Der Jahreswechsel war bei uns sehr ruhig. Ich weiß nicht, ob wir jemals so langweilig Silvester gefeiert haben. 😂 
Wir haben uns zunächst viel italienisches Essen (Bruschetta, Pizza, Tiramisu) gemacht und dann über Youtube einige deutsche Comedy Shows angeschaut. Nachdem jeder eine 1/2 Flasche Wein getrunken hat, waren wir auch schon fast betrunken.🥂 Zum Jahreswechsel sind wir dann zu Fluss gegangen und haben aus der Ferne die Feuerwerke aus der City gesehen. 🎆 
Es war in der ganzen Nachbarschaft unglaublich ruhig und angenehm. Wir hatten nicht das Gefühl, dass die Welt untergeht, so wie es in Hamburg bereits eine Woche vor Silvester der Fall ist. 💥 Anschließend ging es dann direkt ins Bett. 🛌 
Um noch ein bisschen Taschengeld zu verdienen haben wir am 06.01. noch eine Woche bei unserem ehemaligen Chef auf dem Grundstück gearbeitet. 🛠 Sein Haus ist 2018 komplett abgebrannt, von den drei Etagen steht nur noch die Garage. Diese haben wir in der Woche von Schutt & Asche befreit. Während dieser Zeit fanden wir es immer wieder beeindruckend, wie viele Villen es in Perth gibt. Es ist zum Teil ein ganz anderer Lebensstil hier, als in Deutschland. Denn die Garage, die wir ausgeräumt haben war so groß wie unsere ganze Wohnung in Hamburg. Zudem war die Lage und der Blick einfach unbeschreiblich toll. Zum Lunch und nach Feierabend ging es nämlich für uns öfter an den wunderschönen Strand, der nur 3 Geh-Minuten entfernt lag. 🏖


Mit unseren Gastgebern haben wir am letzten Wochenende noch unser erstes Cricket Spiel im großen Optus Stadium besucht. 🏟 Es war zum Glück nur ein kurzes Spiel, das 3 Stunden und nicht 5 Tagen gedauert hat. Zudem hat Perth gegen Brisbane gewonnen, mit dem bisher besten Punktestand aller Zeiten. 🎉 Wir hatten trotz aller Erwartungen sehr viel Spaß. Im Anschluss haben wir noch ein bisschen im Wohnzimmer zusammen gesessen und uns bis 1.00 Uhr nachts deutsche und australische Musikklassiker auf Youtube gezeigt. 🎶
Heute haben wir nun den 15. Januar 2020 und hinter uns liegt die erste Nacht im Zelt für dieses Jahr. ⛺️ Denn gestern sind wir endgültig aus dem Haus aus- und in unser Auto eingezogen. Der Abschied von den Tieren war nicht sehr einfach, wir werden sie definitiv vermissen. 🐺🐈
Es ist für uns erstaunlich, wie sehr uns die Tiere innerhalb weniger Wochen ans Herz gewachsen sind. Auch wenn sie am Anfang aufgrund der Größe etwas furchteinflößend waren sind sie doch so liebenswürdig. Auch Kater Jet war super relaxed, zwar etwas ängstlich aber doch sehr verschmust und in Christophs Flip Flops verliebt. Der große, weiße Zef war manchmal wie ein kleines Baby und hat super gern mit seinem Ball gespielt. Manchmal hat er sich den Ball sogar selber zugespielt. Außerdem kam er sofort angerannt, wenn man raus ging und hat sich eine Streicheleinheit abgeholt. Wiley ist schon etwas älter aber dennoch genauso liebenswürdig. Bei ihm hat man das Gefühl, dass er genau weiß, was los ist und wenn nötig hat er Zef auch zurechtgewiesen. 💕  
Eigentlich sollten dann gestern unsere Freunde aus Deutschland in Perth landen, doch es gab leider Komplikationen mit dem Visum. ⛔️ Somit mussten sie in Kuala Lumpur Zwischenstopp machen und auf das Visum warten. Die Bestätigung kam dann auch 30 Minuten nach Abflug des geplanten Fliegers. Sehr ärgerlich und mit vielen zusätzlichen Kosten verbunden, verbringen sie also noch 2 Tage in Kuala Lumpur. Nun verspätet sich das Zusammentreffen um 2 Tage aber umso größer ist dann die Wiedersehensfreude. Das zeigt mal wieder, dass in Australien alles anders kommt, als geplant. Wir hoffen nun aber, dass die gemeinsame Zeit ohne Komplikationen verläuft! 🤞🏼
Als wir dann gestern los gefahren sind, war unser erster Stopp leider mal wieder die Autowerkstatt. Seitdem Garry bei der Inspektion war, quietscht etwas bei den Stoßdämpfern vorne und er stottert, an der Ampel, als würde er jeden Moment absaufen. Da die Ursache wohl nicht so einfach zu finden ist und sehr kostspielig wäre, haben wir uns dazu entschieden (auf Empfehlung der Werkstatt) erstmal weiterzufahren und die Problembehebung zu verschieben. 🔜
Also sind wir zum Freecamp, 1 Stunde südlich von Perth, gefahren. Hier haben wir noch einmal das Auto komplett umgeräumt und Platz für unseren baldigen Besuch gemacht. Einige Dinge wurden noch auf den neuen Dachgepäckträger geschnallt. Wir müssen zugegeben, dass wir sehr stolz auf den Anbau sind. 🔝
 Nach einer mal wieder typischen Nacht in Western Australien, mit sehr sehr viel und starkem Wind sind wir nun wirklich zurück im Camperleben. 
Heute verbinden wir den Tag noch mit dem PC und Lesen. Morgen werden wir dann noch einmal Lebensmittel einkaufen, ein (wahrscheinlich) vorerst letztes mal Sport machen und nach Mitternacht unsere Freunde abholen, die wir seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen haben. 💟

Der Plan ist dann gemeinsam Richtung Exmouth & Ningaloo Rief zu fahren. Aber in Australien kann sich ja bekanntermaßen auch alles schnell ändern. 🤷🏻‍♀️ Wir hoffen das Beste, denn die beiden wollen gerne schnorcheln, wobei wir diesen Wunsch definitiv erfüllen werden. 🥽🐠🐙🐢










Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zukunft ungewiss

Ab zum Uluru

Mango Madness 🥭