Welcome South Australia
Es gibt mal wieder ein Lebenszeichen von uns auf dem Blog. 📯Leider hatte ich in den letzten Wochen wenig Lust etwas zu schreiben. Es waren jedoch so viele tolle Erlebnisse, dass es nun höchste Zeit wird.
Mitte Januar, genau gesagt in der Nacht vom 16.01.20 sind unsere Freunde Tänna und Marcus aus Deutschland in Perth gelandet. Wir haben die beiden seit 1,5 Jahren nicht mehr gesehen, da sie selbst im Sommer 2018 mit ihrem Bulli und den zwei Hunden Nemo & Maja durch Europa gereist sind. 🚌 Umso größer war die Wiedersehensfreude. #funfact: Vor 10 Jahren sind die beiden ebenfalls nach Perth geflogen und haben dort ihr Work & Holiday begonnen.
Nach einem entspannten Tag mit Kängurus und Koalas im Yanchep Nationalpark ging es dann gemeinsam die Westküste gen Norden. 🐨🦘 Hier haben wir u.a. im schönen Shark Bay & Francois Peron Nationalpark einen Offroad Ausflug mit unserem Auto Gerry gemacht. 🏜 Gemeinsam haben wir das Aufeinandertreffen der roten Sandwüste und des blauen Wasser bestaunt und die ersten Rochen in Denham entdeckt. Weiter ging es nach Coral Bay, wo die beiden eine Schnorchel-Tour machen wollten. Kurzerhand haben wir uns ebenfalls noch einmal dazu entschieden die Tour zu machen, zum Glück haben wir noch einen Rabatt bekommen. 😉 Nach anfänglichem Zweifel war es erneut ein grandioser Tag im Ningaloo Riff. Wir konnten dreimal mit einem Manta Rochen schwimmen, wobei dieser zweimal richtig schnell war und wir völlig aus der Puste. 🌬 Zudem ging es zweimal bei einer geführten Schnorchel Tour durch das Riff. 🥽Hierbei konnten wir neben Schildkröten, vielen bunten Korallen und Fischen 17 Riffhaie beobachten. 🐢🐠🐚 Während wir über den Haien geschwommen sind, wurden sie von den „Putzer“Fischen u.a. im Maul und zwischen den Kiemen gereinigt. Es war ein unvergessliches Erlebnis, wenige Meter über den ca. 2m großen Haien zu schwimmen. 🦈
Nach der Tour ging es direkt weiter mit den tollen Erlebnissen. Im Cape Range Nationalpark konnten wir erneut ganz allein mit Schildkröten schnorcheln und wurden bei unserem letzten (selbstgestalteten) Schnorchel-Ausflug von einem riesigen Stachelrochen überrascht. Das Highlight im Cape Range war aber vermutlich unsere Schildkröten Expedition. Da während unseres Aufenthalts die Zeit der Eiablage und des Schlüpfens war, haben wir uns einen Abend ebenfalls an einen Strand begeben und auf die Lauer gelegt. 🌅 Nachdem wir stundenlang vergebens gewartet haben und es bereits stockdunkel war haben wir uns auf den Rückweg zum Auto gemacht. Zum Glück haben wir bei der Dunkelheit den Ausgang nicht gefunden, denn plötzlich wurden wir von der Seite mit Sand beworfen. Direkt kam von einem von uns das Kommando: „Hinlegen!!!“ und wir haben uns alle vier in den Sand geschmissen und sind Richtung „Sandwerfer“ gerobbt. Dort fanden wir in einem großen Loch eine gigantisch große Schildkröte entdeckt. So eine große haben wir bis dato noch nie gesehen und waren sehr fasziniert sie beim Buddeln zu beobachten. Nach einer Weile hat sie sich dann aber leider doch dazu entschieden, dass der Ort nicht geeignet für ihre Eiablage war und ist zurück ins Meer. 🌊 Dennoch war dies ein einmaliges Erlebnis!
Nach diesem weiteren Highlight ging es langsam wieder Richtung Perth. 🔙 Zuvor haben wir jedoch noch den wunderschönen Kalbarri Nationalpark besucht und die wunderschöne Klippen- und Küstenlandschaft bestaunt.
Nach diesem weiteren Highlight ging es langsam wieder Richtung Perth. 🔙 Zuvor haben wir jedoch noch den wunderschönen Kalbarri Nationalpark besucht und die wunderschöne Klippen- und Küstenlandschaft bestaunt.
Zurück in Perth ging es mit der Fähre für einen Tagesausflug nach Rottnest Island. ⛴ Hier haben wir die Insel mit dem Fahrrad bei unglaublicher Hitze erkundet und im Schatten mit Quokkas pausiert. 🚲😍 Die Insel hat uns definitiv überrascht, denn solch schöne Strände haben wir nicht erwartet. Den letzten gemeinsamen Tag haben wir dann standesgemäß am Strand verbracht, wo Marcus noch einmal mit Gerry am Strand entlangfahren konnte. 👍🏻
Schweren Herzens haben wir die beiden am 06.02.20 wieder verabschiedet. Wir hatten definitiv eine super tolle Zeit und den fehlenden Gin-Tonic Konsum von 2019 nachgeholt. 🍸
Zu zweit ging es für Christoph und mich am nächsten Tag nach Rockingham. Hier haben wir uns ein Kajak ausgeliehen und sind zur Seal und Pinguin Island gepaddelt. Bei der Seal Island konnte Maria mit einem Seelöwen schnorcheln, welcher direkt unter unser Boot getaucht ist. 🛶
Seitdem fahren wir die Küste entlang Richtung Süden und Osten. Wir stoppen an einem wundervollen Strand nach dem anderen. 🏝
So haben wir u.a. in Margret River direkt hinter einer riesigen Düne geschlafen und hatten den ganzen Strand für uns allein.
Innerhalb der letzten Wochen sind wir zudem einen 60m hohen Baum hoch geklettert und haben einen ca. 800m hohen Berg im Stirling Range Nationalpark bestiegen. 🌳⛰
Bei der Two Peoples Bay konnten wir am wunderschönen, kostenlosen und windgeschützen Campingplatz mit schneeweißen Strand stehen. Die letzten Tage haben wir in Esperance und dem Cape Le Grand Nationalpark verbracht. Hier reiht sich ebenfalls ein atemberaubender Strand mit Bergkulisse und unzähligen Inseln an den nächsten. 🏝
Die Südküste von Western Australia hat uns also ebenfalls umgehauen.
Generell müssen wir sagen, dass wir durch Erzählungen bereits hohe Erwartungen an Western Australia hatten, doch diese wurden noch um ein vielfaches Übertroffen. 🔝
Es liegen also erneut wundervolle Wochen hinter uns und es wird einige Zeit dauern, bis wir das Erlebte verarbeitet haben. Die letzten Tage sind wir viele Hunderte Kilometer geradeaus gefahren. Ich glaube es waren ca. 1200 km, bis es mal wieder eine Kreuzung gab. Wir sind nun auch in South Australia angekommen und haben somit jeden Bundesstaat von Australien betreten. Das nächste große Etappenziel ist für uns der Uluru (Ayers Rock). 🌄Danach geht es über Adelaide nach Melbourne, wo wir unsere Australienrunde vollenden. Hier müssen wir dann entscheiden, wann wir unseren Gerry verkaufen, wo wir die letzten Monate bleiben und wie es allgemein weitergehen soll. Aber bis dahin werden wir zunächst noch viele tausende Kilometer fahren. 😉
*Die Bilder beschränken sich aktuell nur auf die Zeit nach unserem Besuch. Weitere Bilder folgen, sobald alles sortiert ist ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen